Zum Hauptinhalt springen
Login
Login

Kaum Preisbewegungen in Deutschland

Die deutschen Großhandelspreise für Milchprodukte zeigten zuletzt weiter wenig Dynamik. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten verharrte die Notierung für Blockbutter am Mittwoch (2.7.) bei 7,40 bis 7,58 Euro/kg. Auch die Preise für kontraktgebundene Päckchenbutter blieben stabil, ihre Spanne reichte weiterhin von 7,30 bis 7,80 Euro/kg.

Am Weltmarkt sank der Preis für Butter. Bei der Auktion am Dienstag (1.7.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) wurden im Mittel aller Lieferkontrakte umgerechnet 6.418 Euro/t gezahlt, 5,9% weniger als noch zwei Wochen zuvor. Im Vergleich mit der Notierung vom 2. Juli 2024 ist der aktuelle Preis 5,4% höher.

Die Vollmilchpulverpreise in Deutschland blieben stabil: Die auf das Kilogramm bezogene Notierung lag bei 4,32 bis 4,43 Euro. An der GDT wurden Vollmilchpulverkontrakte mit einem Abschlag von durchschnittlich 6,8% gegenüber dem Vergleichszeitraum gehandelt, zu einem Preis von 3.292 Euro/t. Auf die letzten 12 Monate betrachtet stieg der Vollmilchpulverpreis an der GDT um 9,9%.

Die Großhandelspreise für Magermilchpulver stiegen hierzulande teilweise. Für Ware in Lebensmittelqualität reichte die Spanne wie zuvor von 2,35 bis 2,45 Euro/kg. Die Notierung von Magermilchpulver in Futtermittelqualität jedoch fiel sowohl am oberen als auch am unteren Ende um 3 Cent auf 2,23 bis 2,25 Euro/kg. Die GDT meldete einen Preis von 2.319 Euro/t Magermilchpulver, gegenüber der vorherigen Auktion waren das durchschnittlich 3,3% weniger. Gegenüber der vor einem Jahr von der GDT bekannt gegebenen Notierung beträgt der Abschlag 3,7%. AgE