

Trotz unserer über 130-jährigen Geschichte sind wir eine vergleichsweise junge Warengenossenschaft, die durch strategische Zusammenschlüsse und Übernahmen ein Umsatzvolumen von fast 150 Millionen Euro erreicht hat. Wir beschäftigen rund 200 Mitarbeiter:innen und sind ein wichtiger Arbeitgeber in unserer ländlichen Region.
In Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in Europa sind wir in den Bereichen Getreide, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Energie und weiteren Betriebsmitteln aktiv. Die Lieferung von Speisekartoffeln und Zwiebeln an den Lebensmitteleinzelhandel ist ein zentraler Geschäftsbereich, der in den letzten Jahren stetig gewachsen ist.
Zudem arbeiten wir mit dem Raiffeisen Kraftfutterwerke Mittelweser Heide GmbH zusammen, um eine optimale Futtermittelversorgung für Landwirte zu gewährleisten. Auch die Viehvermarktung Nord ist dem Unternehmen angegliedert. Unser Geschäftsfeld umfasst außerdem fünf Tankstellen, davon zwei mit Shop, sowie drei Raiffeisen-Märkte.

Bereiche
Ihr Kontakt zur Heidesand
Gremien
Vorstand und Aufsichtsrat der Heidesand
Dem Vorstand (Foto) der Heidesand gehören aktuell an: Maren Schröder-Meyer (Vorsitzende), Matthias Fricke (stv. Vorsitzender), Lorenz Baden (hauptamtl.), Ernst Behrens, Christoph Lülfs und Klaus-Dieter Masselink.
Der Aufsichtsrat besteht momentan aus folgenden Mitgliedern: Marco Vagt (Vorsitzender), Carsten Linnemann (stv. Vorsitzender), Jörg Clasen, Maren Ehlers, Lüder Kettenburg, Carsten Prüser, Cord Renken, Christian Schnakenberg und Torben Witte.

Agrar-Standort
Achim-Baden
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr | 08:00 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 08:00 – 12:00 Uhr | geschlossen |
Agrar-Standort
Neuenkirchen
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:30 – 12:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr |
13:00 – 16:30 Uhr | 13:00 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | nach Absprache (in der Frühjahrssaison) |
Agrar-Standort
Ottersberg
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr | 08:00 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 09:00 – 12:00 Uhr | geschlossen |
Agrar-Standort
Scheeßel
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr | 08:00 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 09:00 – 12:00 Uhr | geschlossen |
Agrar-Standort
Visselhövede
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:30 – 12:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr |
13:00 – 16:30 Uhr | 13:00 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 08:00 – 12:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Agrar-Standort
Waffensen
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag - Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr | 08:00 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 09:00 – 12:00 Uhr | geschlossen |
Agrar-Standort
Westerwalsede
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag - Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr | 08:00 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr | |
Samstag: | 09:00 – 12:00 Uhr (März – Mai) |
Raiffeisen-Tankstelle
Neuenkirchen
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: | 06:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Samstag: | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Sonntag: | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr |
Raiffeisen-Tankstelle
Scheeßel
Raiffeisen-Tankstelle
Verden Finkenberg
Raiffeisen-Tankstelle
Verden Walle
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr bargeldlos tanken! |
Raiffeisen-Tankstelle
Visselhövede
Öffnungszeiten:
März – September | Oktober – Februar | |
Montag – Freitag: | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr | 07:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Raiffeisen-Markt
Neuenkirchen
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: | 8:00 Uhr – 12:00 Uhr | 13:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Samstag: | 8:00 Uhr – 12:30 Uhr |
Raiffeisen-Markt
Rotenburg(Wümme)
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: | 8:30 Uhr – 18:00 Uhr |
Samstag: | 8:30 Uhr – 12:30 Uhr |
Raiffeisen-Markt
Visselhövede
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: | 8:00 Uhr – 12:00 Uhr | 13:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Samstag: | 8:00 Uhr – 12:00 Uhr |