Zum Hauptinhalt springen
Login
Login

Der Vollmilchpulverpreis gibt nach

Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland zeigten zuletzt wenig Dynamik. Am Mittwoch (11.6.) meldete die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten für viele Produktkategorien unveränderte Notierungen.

Keinerlei Veränderung des Preiskorridors dokumentierte die amtliche Notierungsstelle etwa für Blockbutter. Die Preise reichen weiterhin von 7,25 bis 7,40 Euro/kg. Die Notierung für kontraktgebundene Päckchenbutter wurde wie in den fünf Wochen zuvor mit 7,40 bis 7,80 Euro/kg angegeben.

Die Preisspanne für Vollmilchpulver verschob sich gegenüber der Vorwoche sowohl am unteren als auch am oberen Ende um 4 Cent/kg nach unten und reicht somit von 4,26 bis 4,36 Euro/kg. Damit liegen sie jedoch immer noch durchschnittlich 40 Cent/kg über dem Niveau der Vorjahreswoche. Magermilchpulver in Futtermittelqualität erzielte konstante Preise. Für Ware in Nahrungsmittelqualität wurde laut der Süddeutschen Butter- und Käsebörse zwischen 2,33 und 2,39 Euro/kg gezahlt, was einen Rückgang des oberen Endes der Preisspanne um 2 Cent/kg bedeutet.

Nach den jüngsten Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lag der Preis konventionell erzeugter Kuhmilch in Deutschland ab Hof bei einem Fettgehalt von 4,0% und einem Eiweißgehalt von 3,4% bei 53,22 Cent/kg. Das sind 8,03 Cent/kg mehr als noch ein Jahr zuvor und 0,20 Cent/kg mehr als im Vormonat. AgE